Mond-Abende
Die Mond-Abende bieten einen Ruhepol, inmitten des Alltags wieder zu uns selbst zu finden und unsere weibliche Seite zu nähren. Bereits in früheren Kulturen wurden Mondfeste gefeiert, um die Göttin zu ehren und um die besondere Energie des jeweiligen Mondstandes (Neumond/Vollmond) in Ritualen zu zelebrieren. Weise Menschen wussten um die Kraft des Mondes und nutzten sie entsprechend.
In unserer heutigen Zeit werden wir uns wieder stärker der Einflüsse bewusst, die der Mond auf alles, was auf der Erde lebt, hat: z.B. auf die Meeresgezeiten, das Wetter, das Wachstum von Pflanzen, das Verhalten von Tieren sowie die Gefühle, Stimmungen und körperlichen Befindlichkeiten von Menschen.
In den meisten Sprachen der Welt ist MOND weiblich und symbolisiert weibliche Energien: Mütterlichkeit, Einfühlungsvermögen, Feinfühligkeit, Unbewusstes, Phantasie, Intuition, Empfänglichkeit.
Für uns Frauen stellt der Mond eine besondere Kraft dar, denn die Mondzyklen pulsieren auch in uns: wir finden sie wieder in unserem Menstruationszyklus, der uns mit allen Frauen dieser Erde verbindet.
Die Mondphasen spiegeln sich auch in den Jahreszeiten und in unseren Lebensphasen.
Wenn wir uns den besonderen Energien der Mondzyklen öffnen, können wir diese starken inneren Kräfte bewußt nutzen, anstatt von ihnen getrieben zu werden. Hierzu möchten die La Luna-Mondabende
unterstützen und anregen:
Zur Neumondzeit sammeln und konzentrieren sich die Kräfte im Inneren. Es ist die Zeit für Rückzug, Meditation, Stille, Innenschau, sich stärken und nähren.
In diesem Sinne werden die Neumondabende auf meditative, innerliche Weise gestaltet — auch um uns wieder bewußt mit unserer weiblichen Seite zu verbinden. Mit stillen und geführten Meditationen, Innenreisen, Energie- und Bewegungsübungen, gehen wir in Kontakt mit unserem Innersten. Zu Neumond, dem Beginn des neuen Mondzyklus, gestatten wir uns eine stärkende Pause vor dem Neubeginn.
Vollmond ist die Zeit von Klarheit, Kraft und Veränderung. Unsere inneren Kräfte, die durch die vorhergehenden Mondphasen gestärkt wurden, möchten sich nun konstruktiv umsetzen: für uns selbst, für das, was uns wichtig und wert ist, für unsere Wünsche, Ziele und Visionen.
Wir beziehen uns dabei auf die Göttinnen der Mythologie, die uns mit ihren speziellen weiblichen Qualitäten hilfreich unterstützen. Innenreisen, Bewegung, Kreativität, Energie- und Wahrnehmungsübungen helfen uns, sie in uns zu erleben, zu stärken und zum Ausdruck zu bringen.
Sei herzlich willkommen, Deine weibliche Kraft mit dem Zyklus des Mondes zu stärken!
Frauenheilkreis
Sende mir gern eine Nachricht oder rufe mich an, um Dich über aktuelle / zukünftige Frauenheilkreise zu informieren.
Jahreskreisfeste
Die Jahreskreisfeste entstanden in einer Zeit, in der die Menschen die "Große Mutter" als die Urgöttin verehrten und alle Naturerscheinungen als Verkörperungen der universellen Kraft angesehen wurden.
Acht Feste markieren den Rhythmus des Jahreslaufs. Sie spiegeln die wesentlichen Naturerscheinungen im Jahreskreis wider und sind Ausdruck der Verbundenheit mit der Natur.
Im Kreis von F R A U E N feiern wir:
Wintersonnenwende um den 21. Dezember
Die Geburt des Lichts während der größten Dunkelheit
Lichtmess um den 2. Februar
Das Fest der Reinigung und Visionssuche als Vorbereitung auf den Neubeginn
Frühlingserwachen um den 21. März
Der Neubeginn — Der Samen wird ausgelegt
Walpurgis am 30. April
Hexengedenktag — Die erwachte Lebenskraft
Mittsommernacht um den 21. Juni
Der Höhepunkt von Licht und Fülle — Zeit der Reife
Kräuterweih um den 2. August
Ernte von Heilkräutern — Erste Vorbereitung auf den Abstieg in die Dunkelheit
Erntedank und Herbstbeginn um den 22. September
Das Feiern der Ernte und der Abschied von der hellen Jahreszeit
Dunkelheitsfest am 31. Oktober
Stirb und werde — Die Ahninnen ehren
Das Feiern der Jahreskreisfeste wirkt auf unsere Lebensgestaltung und unser Lebensgefühl stärkend und sinngebend. Wir erleben auf diese Weise die Rhythmen der Natur auch in uns und finden wieder zu unserem natürlichen Gleichgewicht zurück. Mit jedem vergehenden Zyklus lassen wir los, was uns nicht mehr gemäß ist und nutzen die Energie des neuen Zyklus für unser Leben und unsere Entwicklung.
Wenn wir dem Spiralweg der sich ewig wandelnden Jahreszeiten folgen, wächst unser Vertrauen in den Fluß des Lebens, in das ständige Werden und Vergehen. Wir erkennen, dass wir Alle Teile eines großen Ganzen sind und dass Alles mit Allem verbunden ist.